Straßenmeisterei im Gewerbegebiet „Kaltes Feld“ in 08461 Reichenbach
Neubau einer Straßenmeisterei im Gewerbegebiet „Kaltes Feld“ in 08461 Reichenbach:
- Bauherr: Staatsbetrieb Sächsisches Immobilien- und Baumanagement in Vertretung des Freistaats Sachsen
- Bearbeitungszeit: 2001 bis 2003
Bauliche Schwerpunkte:
- Neuerrichtung einer Straßenmeisterei in oben benanntem Gewerbegebiet mit Verwaltungs- und Sozialgebäude, Groß-Kfz-Halle mit Werkstattteil und Waschstützpunkt, Klein-Kfz-Halle, Abstellhalle und Salzlagerhalle mit nebenstehender Feuchtsalzanlage.
- Errichtung einer mit Erdgas betriebenen Wärmeerzeugungsanlage im Verwaltungs- und Sozialgebäude, die für die Liegenschaft als Inselheizwerk wirksam ist. Das heißt, das die anderen beheizten Gebäude (Groß-Kfz-Halle und Klein-Kfz-Halle) über eine in der Liegenschaft verlegte Heizungstrasse aus vorisolierten Kunststoffleitungen mit an die Wärmeerzeugungsanlage angebunden sind. Die Anbindung der beiden beheizten Kfz-Hallen erfolgt jeweils über eine Unterzentrale.
- Ausstattung des Verwaltungsgebäudes mit Heizkörpern, der Groß-Kfz-Halle mit Heizkörpern, Luftheizgeräten und Deckenstrahlplatten und der Klein-Kfz-Halle mit Deckenstrahlplatten.
- Parallel zur Wärmetrasse erfolgte die Verlegung der Trinkwasserleitung aus Kunststoffrohr bis in die Kfz-Hallen und an die Feuchtsalzanlage.
- Kompletter Aufbau der Wasserver- und Entsorgungssysteme einschließlich der Grundleitungsverlegungen in den Gebäuden sowie Einbau der sanitären Einrichtungen.
- Einbau von beheizten Zu- und Abluftgeräten mit Wärmerückgewinnung in das Dach der Kfz-Waschhalle, von Abgasabsaugungen mit Schlauchaufrollern in den Werkstattteil der Groß-Kfz-Halle und Kleinraumventilatoren zur Entlüftung gefangener Räume in allen vorab benannten drei Einzelgebäuden.
- Ausstattung des Werkstatteils der Groß-Kfz-Halle mit einer Drucklufterzeugungsanlage sowie der nachgeschalteten Druckluftverteilung bis zu diversen Druckluftdosen zum Anschluss von Abnehmeranlagen und Montagegeräten.
- Einbau einer versenkbaren Hebebühne für Groß-Kfz-Technik.
- Einbau einer Feuchtsalzanlage mit Behälter, Steuer- und Regeltechnik sowie den erforderlichen Wasser- und Abwasseranschlüssen neben der Salzlagerhalle.
- Einbau eines Rohrsystems zum Einblasen des zu lagernden Streusalzes und damit zum gleichmäßigen Befüllen der Salzlagerhalle.
- Steuer- und Regeltechnik für die gesamten HLS-Komponenten in den Einzelgebäuden.